Pflanzen und Tiere mit ihren spezifischen Lebensraumansprüchen stehen häufig in Konkurrenz zu raumwirksamen Vorhaben. Für eine Bewertung des Umweltzustandes, die Umsetzung naturschutzfachlicher Zielsetzungen und die Ableitung optimaler Maßnahmenplanungen sind floristische und faunistische Kartierungen daher eine wichtige Grundlage.
Ergänzt durch Daten- und Literaturrecherchen erheben wir schwerpunktmäßig Gewässerstrukturgüte, Biotop- und FFH-Lebensraumtypen sowie die Artengruppen Vögel, Fledermäuse, Amphibien, Libellen und weitere.
Unser Spektrum umfasst unter anderem folgende Leistungen:
Gewässerstrukturgüte
Bei Bedarf können wir Ihnen die Erfassung weiterer Artengruppen anbieten (z.B. Makrozoobenthos, Heuschrecken, Libellen, Laufkäfer und Co.).
Die gewonnenen Daten werden von uns weiter aufbereitet und in thematischen Karten unter Verwendung von ArcGIS visualisiert, z.B. als Revierkarten, Gewässerstruktur- oder Biotoptypenkarten.